Caritas & Ökumene

Caritas & Ökumene

Die Angebote von und Kontaktmöglichkeiten zu caritativen, katholischen und ökumenischen Vereinen, christlicher Kindertagesstätte sowie Seelsorge in besonderen Lebenslagen auf dem Gebiet der Gemeinde Borna/ Frohburg.

Quelle: Caritasverband Leipzig

Kontakt:
Caritasverband Leipzig e.V.
Elsterstraße 15
04109 Leipzig

Tel.: 0341 / 96 36 10
Fax: 0341 / 96 36 17 22
Mail:
Web: www.caritas-leipzig.de

Angebote:
Der Caritasverband Leipzig e.V. ist ein anerkannter Sozialdienst der katholischen Kirche im Bistum Dresden-Meißen. Seine caritativen Dienste (in 3 Fachbereichen: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe; Hilfen in besonderen Lebenslagen; Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe) erstrecken sich mit 295 hauptamtlichen und ca. 190 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Stadtgebiet Leipzig und den Landkreis Leipzig.

Standorte:
Borna

  • Schulsozialarbeit (Grundschule Clemens Thieme Borna)
  • Arbeitsmarktmentor*innen

Deutzen

  • Sozialstation
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Kitzscher

  • Schulsozialarbeit (Grundschule Kitzscher, Oberschule Kitzscher)
Quelle: Philipp Ramm

Kontakt:
Maria hilf-t e.V.
Greifenhainer Straße 10
04654 Frohburg

Tel.: 034348 / 56 39 75
Mail: 
Web: www.mariahilft.com

Angebote:

  • Pastorale Gefängnisarbeit
  • Migrantenarbeit
Quelle: Philipp Ramm

Kontakt:
Evangelische Kindertagesstätte
Marienkäfer
Thomas-Müntzer-Straße 1
04552 Borna

Tel.: 03433 / 26 07 47
Fax: 03433 / 24 86 869
Mail: 
Web: www.borna.de

Angebote:
Die evangelische Kindertagesstätte Marienkäfer öffnete im Juni 2004 ihre Pforten und ist in Anlehnung an die Stadtkirche St. Marien benannt. Der Leitsatz der Kita lautet: „Wir wollen miteinander glauben, leben und lernen – miteinander Glauben leben und Leben lernen.“ Die Einrichtung verfügt über insgesamt 72 Betreuungsplätze (davon 17 Krippenplätze für Kinder ab 1 Jahr und 3 Plätze für Kinder mit Integrationsbedarf). Die Mitarbeitenden bieten den Kindern Möglichkeiten, ihre Umwelt zu erkunden, sich die Welt anzueignen, Spuren der Religiosität zu suchen und Wertvorstellungen zu entwickeln. Sie nehmen die ihnen anvertrauten Kinder ernst und sind ihnen Gesprächspartner. Die Kinder haben die Möglichkeit, Erfahrungen von Freiheit und Geborgenheit, Selbstständigkeit und Gemeinschaft sowie eigener Spiritualität und gemeinsamen Ritualen zu sammeln.

Quelle: Tnemtsoni /Wikipedia

Kontakt:
Jugendstrafvollzugsanstalt
Regis-Breitingen
Deutzener Straße 80
04565 Regis-Breitingen

Web: www.justiz.sachsen.de/jsarb

Angebote:
Katholische Gefängnisseelsorge

Quelle: Robin Kunz

Kontakt:
Sana Klinikum
Borna
Rudolf-Virchow-Straße 2
04552 Borna

Web: www.sana.de/leipzigerland

Angebote:
Katholische Krankenhausseelsorge