Borna (28.02.2025). Der Weltgebetstag der Frauen ist eine weltweite Basisbewegung von christlichen Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag. Der Gottesdienst wird jedes Mal von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen – auch in unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen in ökumenischen Gruppen den Weltgebetstag. Ein sichtbares Zeichen dieser Solidarität ist die weltweite Förderung von Projekten für Frauen und Mädchen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.weltgebetstag.de
Weltweit versammeln sich die Frauen am Freitag, 7. März 2025, wieder zum Weltgebetstag, dessen Gastgeberland dieses Mal die Cookinseln sind. „Wunderbar geschaffen!“ – unter diesem Thema entführt der Gottesdienst der Christinnen von den Cookinseln in den Südpazifik. Er lädt dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist. Vielleicht sind die wertvollen schwarzen Perlen, die hier gezüchtet werden, ein Sinnbild dafür: Die Kostbarkeit der Schöpfung muss entdeckt werden. Sie kann existenzsichernd oder bedroht sein. Aber sie ist auch gefährdet, wenn sie die schützenden (Muschel-) Schalen verliert. Deshalb geht es darum, „mit unseren Gaben und Talenten der Welt zu dienen und zum Segen zu werden“, wie es im Gottesdienst heißt.
Herzliche Einladung zu einem ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienst und zur anschließenden Verkostung von landestypischen Gerichten in den Räumen der evangelisch-lutherischen Gemeinde, Martin-Luther-Platz 8, in Borna. Beginn ist um 18:00 Uhr. Die jährliche Kollekte unterstützt Frauen- und Mädchenprojekte auf der ganzen Welt.