Borna/Schmiedeberg (22.10.2025). „Wer glaubt, ist nicht allein“ lautete das Leitwort des Familienwochenendes der Gemeinde Borna/ Frohburg, vom 3. bis 5. Oktober 2025, im Winfriedhaus in Schmiedeberg. Und sie waren nicht allein, denn 37 kleine und große Teilnehmende reisten am Freitagnachmittag ins Osterzgebirge. Für einige der Erwachsenen war es auch eine Reise in ihre Jugendzeit. Denn das Winfriedhaus ist seit 1954 die Kinder- und Jugendbildungsstätte des Bistums Dresden-Meißen. Es wurde ab März 2019 grundlegend saniert, modernisiert und im September 2021 neu eröffnet.
Das Wochenende begann offiziell mit einer kleinen Kennenlernrunde im Saal. Eine Notwendigkeit, wie Mitorganisator Johannes Kupper erfreut berichtet, denn „auch wenn es einen festen Kern von Familien gibt, der an diesen Wochenenden teilnimmt, so schließen sich doch jedes Jahr ein paar neue Gesichter an. Insofern waren wir ganz neugierig auf die Neuen“. Vor dem Abendessen gab es noch ein kurzes Gebet, das von den Teilnehmenden selbst gestaltet wurde – ebenso wie die folgenden Gebetszeiten am Morgen und Abend. Nach dem Zubettgehen der Kinder trafen sich die Eltern noch in kleiner Runde.
Der Liebe Gottes zu uns Menschen nachspüren, damit beschäftigte sich die thematische Einheit am Samstagvormittag. Während die Mädchen und Jungen in der Kreativwerkstatt sich bunt ausmalten und gestalteten, wie sie sich Gottes Liebe vorstellten, suchten die Erwachsenen in einem Schreibgespräch ihre Antworten auf die Fragen: Was ist für dich Liebe? Was findest du schön in der Liebe? Wovor fürchtest du dich in der Liebe? Wie stellst du dir Gottes Liebe vor?
Der Herbst hielt das Familienwochenende fest in seinem Griff, Wind und Regen wechselten sich ab. Dennoch unternahm die Gruppe am Nachmittag einen Ausflug mit der Weißeritztalbahn, einer Schmalspurbahn, nach Kipsdorf. Den Rückweg nach Schmiedeberg konnte, wegen des Wetters, jeder individuell gestalten: Direkt mit der Bahn, als Wanderung entlang der Roten Weißeritz oder nach dem Vesper in einem Café in Nachbarschaft zum Bahnhof als kurzer Wanderweg mit Busfahrt.
Mit dem Sonntagsgottesdienst in der Hauskapelle endete das Wochenende. Pfarrer Markus Scholz ließ die Ergebnisse der thematischen Einheit vom Samstag in seine Predigt einfließen. Die Fürbitten und die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen die Familien. Nach dem Mittagessen hieß es schließlich Abschied nehmen bis zu einem baldigen Wiedersehen.
Fotos: Michael Weber, Philipp Ramm-Kokot & Weronika Weber
Weitere Kurzgeschichte(n) aus dem Leben der Gemeinde Borna/ Frohburg befinden sich in der Chronik.