
Borna (14.10.2025). Ein einfacher, vierteiliger „Bibel-Grundkurs Altes Testament“ mit den Erzeltern-Erzählungen Teil 2 wird ab Dienstag, dem 21. Oktober 2025, im katholischen Gemeindehaus St. Joseph in Borna angeboten. Es ist die Fortsetzung des Bibelkurses 2024: „Bibel-Grundkurs Altes Testament“.
Die Traditionen der Vorgeschichte Israels umfassen drei Themenkreise: Die Erzeltern, den Auszug aus Ägypten und den Bundesschluss am Gottesberg in der Wüste. Sie wurden zu Grundpfeilern des Glaubens Israel und bilden den Hintergrund des Neuen Testaments. Die Erzählungen zu den Erzeltern beginnen mit Abraham und seiner Familie. Zur Familie gehört Jakob, der Enkel Abrahams, mit seinen zwölf Söhnen.
Der Bibelkurs setzt keine theologischen Kenntnisse voraus.
Er schneidet viele Themen zwar an, aber vermeidet diese ins Unendliche zu vertiefen.
Er ist abwechslungsreich aufgebaut.
Er findet jeweils von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr statt und ist nach vier Teilen abgeschlossen.
Die vier Termine des Bibelkurses sind:
* 21.10.2025
* 18.11.2025
* 20.01.2026
* 24.02.2026
Die vier Teile des Bibelkurses sind:
1. Einheit: Grundzüge der Jakobsgeschichte (Gen 25,19-34; 27-33)
Die erste Einheit gibt einen Überblick zu Jakob, neben Abraham und Sara eine weitere prägende Person in den Erzeltern-Erzählungen, bevor sich mit einer Begebenheit aus dem Leben dieses Erzvaters näher beschäftigt wird.
2. Einheit: Jakob begegnet Gott – Der Traum Jakobs von der „Himmelstreppe“ (Gen 28,10-22)
Die zweite Einheit nimmt das Thema der Verheißungen auf, die bereits für Abraham thematisiert wurden. Auf dem Weg in die Ungewissheit, erstmals auf sich allein gestellt, belastet durch seine Vergangenheit, erfährt Jakob Gott als denjenigen, der zu ihm steht, mit ihm geht. Zugleich bietet sich Gen 28 zur Identifikation und Annäherung an ein biblisches Gottesbild an.
3. Einheit: Jakob begegnet Gott – Der Kampf mit dem Unbekannten, eine entscheidende Gotteserfahrung der Jakobsgeschichte (Gen 32,23-33)
Die dritte Einheit zeigt in Gen 32 eine weitere Gottesbegegnung Jakobs an einer entscheidenden Lebenswende. Doch diesmal muss Jakob sich seinen dunklen Seiten, seinem Schatten stellen. Es wird sich mit dieser bekannten, aber auch schwierigen Bibelstelle auseinandergesetzt.
4. Einheit: Die Josefserzählung (Gen 37,1-36; 39-45)
Die vierte Einheit beinhaltet einen Einblick in die Josefsgeschichte, die als Bindeglied zwischen den Erzeltern und dem Exodus Israels aus Ägypten steht.
Foto: Freepik

