Herzliche Einladung: Martinstag mit Laternenumzug und Martinsfeuer

Herzliche Einladung zum…
Martinstag am Dienstag, dem 11. November 2025, um 16:30 Uhr in der evangelisch-lutherischen Stadtkirche St. Marien in Borna. Nach einer kleinen Andacht zieht ein Laternenumzug zum Gebäck-Teilen ans Martinsfeuer zur katholischen Kirche St. Joseph in die Stauffenbergstraße.

Hinweis:
* Jede Familie ist eingeladen, eigenes (selbstgebackenes) Martinsgebäck zum Teilen mitzubringen.

Rezeptvorschlag für Martinshörnchen:
* 500 g Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und 30 g Hefe hineinbröckeln. Die Hefe mit 1 TL Zucker, 5 TL Milch und etwas Mehl verrühren, anschl. 20 min gehen lassen.
* Danach 1 EL Apfelsaft, 250 ml Milch und 60 g Margarine zugeben und diesen Teig schlagen, bis er Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Nochmal 30 min gehen lassen.
* Den Teig ausrollen, Hörnchen formen und auf ein gefettetes Backblech legen. Nochmal 15 min gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 min backen.
* Tipp: Nach dem Abkühlen mit Zuckerguss bestreichen.

Weitere Legenden, Bräuche, Aktionen und Rezeptvorschläge rund um den Heiligen Martin und seinem Festtag am 11. November gibt es im Internet unter: www.sternsinger.de/martin und www.martin-von-tours.de