
Borna (19.10.2025). Der Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche weltweit. In Deutschland findet die Kollekte für das Hilfswerk missio am vierten Sonntag im Oktober statt. Er wird am 26. Oktober 2025 unter dem Leitwort „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ stehen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.missio-hilft.de
Damit stellt das missio-Hilfswerk in diesem Jahr die Menschen in Myanmar in den Mittelpunkt. Seit dem Militärputsch 2021 leidet das Land unter einem verheerenden Bürgerkrieg. Die Militärjunta führt Krieg gegen die eigene Bevölkerung: Dörfer werden bombardiert, Häuser niedergebrannt, Zivilisten willkürlich verhaftet oder getötet. Besonders betroffen sind ethnische Minderheiten, darunter viele Christinnen und Christen.
Darüber hinaus bedrohen auch die Zerstörungen eines schweren Erdbebens im März 2025 das Leben in Myanmar – viele haben alles verloren. Die humanitäre Lage ist katastrophal: Rund drei Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Viele leben unter schwierigsten Bedingungen in provisorischen Unterkünften, ohne ausreichenden Zugang zu Nahrung, sauberem Wasser oder medizinischer Versorgung. Die Kirche leistet unter schwierigsten Bedingungen Nothilfe, Bildungsarbeit und Seelsorge – und lässt so Hoffnung erfahrbar werden.
Die Kollekte am Weltmissionssonntag wird auf allen Kontinenten für die pastorale und soziale Arbeit der Kirche gesammelt. Gläubige weltweit setzen damit ein Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten und Bedürftigsten in Afrika und Asien. Deshalb bietet das Hilfswerk an, wieder online oder per Überweisung zu spenden:
missio Aachen
Pax-Bank eG
IBAN: DE23 3706 0193 0000 1221 22
BIC: GENODED1PAX
www.missio-hilft.de/kollekte

