Lebendiger Adventskalender digital
Borna (29.11.2021) Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich auf den Social-Media-Kanälen der Großen Kreisstadt Borna täglich 17:00 Uhr ein neues Türchen unseres lebendigen Adventskalenders.
„Schon seit Wochen und Monaten arbeitet unser Theaterverein ‚Neue Wasser‘ e.V. unter der Leitung von Michael Potkownik an den Beiträgen für unseren lebendigen Adventskalender. Dieser sollte traditionell im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes aus den Rathausfenstern präsentiert werden. Bis 2019 erfreute der Theaterverein mit vielen Helfern und Unterstützern so täglich unsere Weihnachtsmarktbesucher mit einem kleinen weihnachtlichen Beitrag.
Da der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr erneut nicht wie geplant stattfinden darf, haben wir uns gemeinsam mit dem Theaterverein kurzfristig dafür entschieden, die ‚Adventskalendertürchen‘ auf digitalem Wege zu präsentieren. Zu finden sind sie täglich ab 17:00 Uhr auf unserer Facebook-Seite sowie in unserem YouTube-Kanal. Ich freue mich sehr, dass unser lebendiger Adventskalender aufgrund des Engagements unseres Theatervereins – wenn auch nicht aus den Rathausfenstern – dennoch zumindest in digitaler Form stattfinden kann. Hierfür möchte ich vor allem den Mitgliedern des Theatervereins sowie natürlich allen Helferinnen und Helfern herzlich danken“, so Oberbürgermeisterin Simone Luedtke.
PM: Stadt Borna
– – –
Video: Stadt Borna
– – –
Borna (06.12.2021). Mit dem 1. Dezember 2021 starteten vielerorts virtuelle Adventskalender. Da in diesem Jahr erneut der Bornaer Weihnachtsmarkt abgesagt werden musste, sollte der lebendige Adventskalender – wenn auch nicht aus den Rathausfenstern – zumindest in digitaler Form stattfinden.
Mit Unterstützung des Theatervereins „Neue Wasser“ e.V. öffnete sich bis 24. Dezember jeweils um 17:00 Uhr ein neues Türchen auf dem YouTube-Kanal der Stadt Borna. Damit wurde der Besuch des Heiligen Nikolaus am 6. Dezember ermöglicht.
Nikolaus-Besuche in Lebendigen Adventskalendern und bei „Tat.Ort.Nikolaus“-Aktionen an vergangenen Nikolaustagen in der Stadt Borna gibt es im Internet unter: www.youtube.com/@KathKircheBorna
Weitere Kurzgeschichte(n) aus dem Leben der Gemeinde Borna/ Frohburg befinden sich in der Chronik.