Rückblick: Religiöse Kinderwoche in Borna

Borna (02.10.2020). Wann haben Kinder zum letzten Mal die vier traditionellen Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer bewusst mit allen Sinnen wahrgenommen? Die Kraft zu begreifen, die in diesen vier Elementen zu finden ist, darum ging es in der diesjährigen Religiösen Kinderwoche vom 24. bis 28. August 2020 in und um Borna – wegen der Corona-Virus-Pandemie unter freiem Himmel.

27 Kinder, Jugendliche und deren Betreuer aus den beiden katholischen Gemeinden St. Joseph Borna und St. Benno Geithain – Bad Lausick nahmen daran teil und machten sich auf die Suche nach „der Kraft der Vier“. Dabei wurden sie von Windhund Ronaldo, Feuersalamander Florina, Erdmännchen Terra und Wasserratte Ruth begleitet, die ihrem verschwundenen Freund, Pinguin Platton, auf der Spur waren. Mit ihnen erfuhren die Kinder täglich etwas Neues über Luft, Feuer, Erde und Wasser. Selbst das Wetter zeigte in dieser Woche seine vielfältige Kraft, egal ob Sonne, Wind oder Regen. Wichtige Höhepunkte waren am Dienstag das Bogenschießen sowie die Wandertage am Mittwoch im Kurpark Bad Lausick, am Donnerstag zum Freibad nach Regis-Breitingen und am Freitag zur Ökokirche nach Deutzen.

Ein Fotoalbum von der Religiösen Kinderwoche 2020 gibt es unter: www.facebook.com/kath.jugend.borna

Anspiele und Projekte von vergangenen Religiösen Kinderwochen der Gemeinde Borna/ Frohburg gibt es im Internet unter: www.youtube.com/@KathKircheBorna

Foto: Philipp Ramm-Kokot

Weitere Kurzgeschichte(n) aus dem Leben der Gemeinde Borna/ Frohburg befinden sich in der Chronik.