#DasJosephsjahr: 35 Jahre Kolpingsfamilie St. Joseph in Borna

Borna (12.05.2019). Man muss die Feste feiern, wie sie fallen – auch kleine Jubiläen. Deshalb lud die Kolpingsfamilie St. Joseph am Mittwoch, dem 1. Mai 2019, um 10:00 Uhr anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens und Wirkens zu einem Festgottesdienst in die katholische Kirche nach Borna ein. Am Gedenktag ‚Joseph, der Arbeiter‘ feierten etwa 30 Brüder und Schwestern der Kolpingsfamilien aus Borna, Leipzig-Propstei und Leipzig-Schönefeld mit der Gemeinde den Gottesdienst. Die Predigt hielt der ehemalige Bornaer Pfarrer und aktuelle Präses des Leipziger Kolping-Bezirksverbandes Thomas Schorcht. Neben Kaplan Thomas Wiesner nahm auch Pfarrer Michael Teubner teil, was im Anschluss an den Festgottesdienst ebenfalls für Begegnungen und Gespräche mit seiner früheren Gemeinde sorgte. Den Tagesabschluss bildete eine Maiandacht um 14:00 Uhr.

Die Kolpingsfamilie St. Joseph wurde am 29. April 1984 in Borna gegründet. Sie ist eine für jedes Alter offene, katholische Gemeinschaft und geprägt vom Glauben, vom Streben nach geistigen Werten, von Alltagssolidarität, vom Einsatz für die eigene Pfarrgemeinde sowie vom geselligen Umgang miteinander. Seit 35 Jahren bemüht sich die Bornaer Kolpingsfamilie bescheiden und nach Kräften mit den Talenten, Begabungen sowie Fähigkeiten ihrer Mitglieder das Leben der Pfarrgemeinde und das Wirken des Deutschen Kolpingwerkes mitzugestalten.

Audios und Videos vom pastoralen Projekt „Das Josephsjahr“, anlässlich des 100-jährigen Kirchweihjubiläums der Gemeinde Borna/ Frohburg im Jahr 2019, gibt es im Internet unter: www.youtube.com/@KathKircheBorna

Fotos: Franz Waberzeck

Weitere Kurzgeschichte(n) aus dem Leben der Gemeinde Borna/ Frohburg befinden sich in der Chronik.